Blog
Interessante Fälle, neue Fachinfos, Aktionstage… alles das ist hier zu finden.
Blog
Interessante Fälle, neue Fachinfos, Aktionstage… alles das ist hier zu finden.
News & Aktuelles
Über spannende Fälle aus dem Alltag, Aktionstage unterschiedlicher Organisationen
oder Informationen aus unserer Tierarztpraxis halten wir Sie hier auf dem Laufenden.
Notdienst 18 – 8 Uhr unter der Woche
Liebe Patientenbesitzerinnen, liebe Patientenbesitzer, vor nun mehr fast 6 Jahren habe ich, Friederike Dülfer, die Leitung der Tierarztpraxis Münzenberg übernommen. Die Praxis stand und steht für die qualitativ hochwertige Versorgung unserer Hunde, Katzen und...
FIP
Die Erkrankung Feline Infektiöse Peritonitis (FIP) wird durch ein Katzen-Coronavirus ausgelöst. Allerdings erkranken nur 5% der coronainfizierten Katzen an FIP. Nach heutigem Erkenntnisstand muss das Virus im Körper des Tieres mutieren, um die Erkrankung...
UPDATE: Aktionstag Impfen für Afrika: 09. Mai
Erfolgreiche Aktion zu Ende gegangen! Letzte Woche haben auch wir am Aktionstag teilgenommen und dank Eurer großartigen Unterstützung und einer großzügigen Spende des Teams 1600€ an Tierärzte ohne Grenzen Spenden können! Vielen Dank allen Teilnehmenden. Wir freuen uns...
Carolin Zimolong
Mitte April wird uns Carolin Zimolong verlassen. Als zentrale Säule der Tierarztpraxis Münzenberg verlieren wir neben einer großartigen Tierärztin eine grandiose Kollegin. Zu arbeiten angefangen hat sie, als die Praxis noch Dr. Bernd Dülfer gehörte. Nach der Übernahme...
Narkose in unserer Praxis
Für bestimmte Eingriffe und Operationen, wie beispielsweise professionelle Zahnbehandlungen, müssen Tiere in Narkose gelegt werden. Narkosen bedeuten immer ein gewisses Risiko, welches abhängig vom Alter des Tieres, Vorerkrankungen, dem allgemeinem Befinden und...
Blasenentzündung bei Hund und Katze
Eine Blasenentzündung (Cystitis) ist bei Hunden und Katzen nicht selten und genauso wie beim Menschen sehr unangenehm. Sie zeigt sich durch häufigen, teilweise unkontrollierten Harnabsatz, kleine Mengen Urin trotz Pressen, Schmerzen und übelriechenden, teilweise...
GVP – Gute veterinärmedizinische Praxis
Wir sind als gvp (gute veterinärmedizinische Praxis) zertifiziert, das bedeutet, dass wir bei uns ein freiwilliges Qualitätsmanagement eingeführt haben. Dieses Zertifikat wir vom Bundesverband praktizierender Tierärzte e.V. verliehen und es haben nur sehr wenige...
Durchfall
Der Durchfall bei Hunden kann viele verschiedene Ursachen haben: von Parasitenbefall wie Giardien oder Würmer, Unverträglichkeiten (Allergien) über Magen-Darm-Infekte oder Infektionskrankheiten (z.B. Parvovirose). Auch die Art des Durchfalls kann sich stark...
Schmerztherapie
Eine Schmerztherapie muss bei einigen Patienten mit mehreren Komponenten aufgebaut werden, um die Schmerzfreiheit und Lebensqualität zu erhalten. Häufig ist dies im Alter der Fall, wenn die Tiere Laufprobleme entwickeln. Unter anderem Arthrosen, Fehlbelastung und...
22. November 22: die neue Gebührenordnung für Tieräzte (GOT) und was Sie dazu wissen sollten
Liebe Kundinnen und Liebe Kunden, hiermit möchten wir Sie über die Neufassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) informieren, die am 22. November 2022 in Kraft treten wird. Die Grundlage: Seit jeher ist es so, dass wir Tierärztinnen und Tierärzte unsere...