Hornhautdefekt

Hornhautdefekt

Die Hornhaut (Cornea) des Auges ist die oberste Schicht des Bulbus (Augapfels). Sie dient als Schutz der empfindlichen Gewebe, die darunter liegen und sollte farblos sein, damit die Lichtreize auch bis auf die Netzhaut treffen können. Die Hornhaut kann beispielsweise...
Darmverschluss durch Fremdkörperaufnahme

Darmverschluss durch Fremdkörperaufnahme

Eine Frage, die wir in unserer Praxis immer stellen, wenn ein Hund oder eine Katze ständig erbrechen muss, ist die, ob das Tier dazu neigt Fremdkörper aufzunehmen. Dazu zählen beispielsweise Spielzeuge, aber auch Steine, Geschenkband, Knochen, Socken oder andere nicht...
Krallen kürzen

Krallen kürzen

Sollte man die Krallen von Tieren kürzen? Katzen, die auch rausgehen, brauchen ihre Krallen als Fluchtmöglichkeiten, um zum Beispiel besser klettern zu können aber auch als Verteidigung anderen Katzen gegenüber. Daher sollte man diese Krallen in aller Regel nicht...
Babesiose

Babesiose

Die Babesiose (umgangssprachlich fälschlich „Hundemalaria“ genannt) zählte früher zu den sogenannten Reisekrankheiten. Sie wird durch die braune Hundezecke und vornehmlich durch die Auwaldzecke übertragen. Diese war früher fast ausschließlich in südlicheren Regionen...

Jahresrückblick 2024

Schon wieder ist ein Jahr vergangen! Es ist viel dran an der Aussage, dass die Zeit mit dem Alter immer schneller verrennt! 2024 war das nunmehr 7. Jahr der Tierarztpraxis Münzenberg in dieser Form und das 40. Jubiläum der Tierarztpraxis im Steinweg in Münzenberg. Das...
Vergiftung Pflanzen

Vergiftung Pflanzen

Viele dekorative Zimmerpflanzen sind giftig für unsere Haustiere und sollten daher unbedingt in der Wohnung vermieden werden. Saisonal im Winter und zur Weihnachtszeit zählen dazu die beliebten Weihnachtssterne. Für Katzen sind beispielsweise Liliengewächse...