Der Durchfall bei Hunden kann viele verschiedene Ursachen haben: von Parasitenbefall wie Giardien oder Würmer, Unverträglichkeiten (Allergien) über Magen-Darm-Infekte oder Infektionskrankheiten (z.B. Parvovirose). Auch die Art des Durchfalls kann sich stark...
Eine Schmerztherapie muss bei einigen Patienten mit mehreren Komponenten aufgebaut werden, um die Schmerzfreiheit und Lebensqualität zu erhalten. Häufig ist dies im Alter der Fall, wenn die Tiere Laufprobleme entwickeln. Unter anderem Arthrosen, Fehlbelastung und...
Liebe Kundinnen und Liebe Kunden, hiermit möchten wir Sie über die Neufassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) informieren, die am 22. November 2022 in Kraft treten wird. Die Grundlage: Seit jeher ist es so, dass wir Tierärztinnen und Tierärzte unsere...
Der BCS (Body-Condition-Score) ist die Skala an der wir die Figur des Tieres beurteilen können. Das Gewicht kann ebenfalls eine Beurteilungshilfe sein, besonders bei Heimtieren ist die wöchentliche Gewichtskontrolle sehr wichtig. Auch bei Hunden und Katzen kann es...
Es gibt viele verschiedene Ursachen für Bindehautentzündungen (Konjunktivitis). Bei Hundewelpen tritt sie häufig auf, denn das Immunsystem muss sich erstmal mit den Umweltkeimen auseinander setzen. Andere Ursachen sind Reizung des Auges durch äußere Einflüsse wie...