Erkrankungen

Felines Asthma

Felines Asthma

Felines Asthma ist eine mögliche Ursache von Atemwegserkrankungen bei der Katze. Wichtig ist, dass die Diagnose Asthma eine Ausschlussdiagnose ist. Das heißt, wenn die Symptomatik in die Richtung Felines Asthma geht, müssen erstmal alle anderen möglichen Ursachen...

Kreuzbandriss Hund

Kreuzbandriss Hund

Wie wir Menschen haben Hunde auch Kreuzbänder an den Kniegelenken. Allerdings sind Hunde Zehenspitzengänger, wodurch das Knie deutlich steiler steht als beim Menschen. Die Kreuzbänder im Knie können beim Hund, wie auch bei uns Menschen, reißen. Besonders Hunde...

Hyperthyreose der Katze

Hyperthyreose der Katze

Die Schilddrüsenüberfunktion, also Hyperthyreose, ist eine häufig auftretende Krankheit bei Katzen. Besonders im Alter kommt die Schilddrüsenüberfunktion häufig vor.Bei der Erkrankung produziert die Schilddrüse zu viel von dem Schilddrüsenhormon T4, wodurch der...

Zahnprobleme beim Kaninchen

Zahnprobleme beim Kaninchen

Zahnfehlstellungen kommen bei Kaninchen und Kleinnagern leider sehr häufig vor und haben daher bei den Kleinsäugern eine große medizinische Bedeutung. Grund dafür ist ein lebenslanges Wachstum der Zähne. Die Zähne sollten beim regelmäßigen Kaninchencheck von den...

Magendrehung des Hundes

Magendrehung des Hundes

Die Magendrehung (torsio ventriculi) des Hundes ist ein lebensbedrohlicher Notfall und einer der wenigen Fälle, die wir bei Verdacht direkt am Telefon an eine Klinik verweisen. Eine Magendrehung muss so schnell wie möglich behandelt werden und bei einem Verdacht...

Mykoplasmose der Ratte

Mykoplasmose der Ratte

Mykoplasmen sind Bakterien, die bei Ratten häufig den Atemtrakt befallen. Infizierte Tiere müssen nicht zwangsläufig auch Symptome zeigen, aber wenn das Immunsystem des Tieres geschwächt ist, bricht die Erkrankung häufig aus. Häufig wird ein Schnupfen mit vermehrtem...

Aortenthrombose und HCM der Katze

Aortenthrombose und HCM der Katze

Schlaganfälle und Herzinfarkte sind beim Tier eine viel kleinere Gefahr als beim Menschen, beziehungsweise kommen nicht vor. Ein dagegen häufig vorkommender Notfall ist die Aortenthrombose der Katze. Ein Thrombus (Blutgerinnsel) verstopft dabei die Aorta...

Hornhautdefekt

Hornhautdefekt

Die Hornhaut (Cornea) des Auges ist die oberste Schicht des Bulbus (Augapfels). Sie dient als Schutz der empfindlichen Gewebe, die darunter liegen und sollte farblos sein, damit die Lichtreize auch bis auf die Netzhaut treffen können. Die Hornhaut kann beispielsweise...

Darmverschluss durch Fremdkörperaufnahme

Darmverschluss durch Fremdkörperaufnahme

Eine Frage, die wir in unserer Praxis immer stellen, wenn ein Hund oder eine Katze ständig erbrechen muss, ist die, ob das Tier dazu neigt Fremdkörper aufzunehmen. Dazu zählen beispielsweise Spielzeuge, aber auch Steine, Geschenkband, Knochen, Socken oder andere nicht...

Babesiose

Babesiose

Die Babesiose (umgangssprachlich fälschlich „Hundemalaria“ genannt) zählte früher zu den sogenannten Reisekrankheiten. Sie wird durch die braune Hundezecke und vornehmlich durch die Auwaldzecke übertragen. Diese war früher fast ausschließlich in südlicheren Regionen...