Für bestimmte Eingriffe und Operationen, wie beispielsweise professionelle Zahnbehandlungen, müssen Tiere in Narkose gelegt werden. Narkosen bedeuten immer ein gewisses Risiko, welches abhängig vom Alter des Tieres, Vorerkrankungen, dem allgemeinem Befinden und...
Eine Blasenentzündung (Cystitis) ist bei Hunden und Katzen nicht selten und genauso wie beim Menschen sehr unangenehm. Sie zeigt sich durch häufigen, teilweise unkontrollierten Harnabsatz, kleine Mengen Urin trotz Pressen, Schmerzen und übelriechenden, teilweise...
Wir sind als gvp (gute veterinärmedizinische Praxis) zertifiziert, das bedeutet, dass wir bei uns ein freiwilliges Qualitätsmanagement eingeführt haben. Dieses Zertifikat wir vom Bundesverband praktizierender Tierärzte e.V. verliehen und es haben nur sehr wenige...
Der Durchfall bei Hunden kann viele verschiedene Ursachen haben: von Parasitenbefall wie Giardien oder Würmer, Unverträglichkeiten (Allergien) über Magen-Darm-Infekte oder Infektionskrankheiten (z.B. Parvovirose). Auch die Art des Durchfalls kann sich stark...
Eine Schmerztherapie muss bei einigen Patienten mit mehreren Komponenten aufgebaut werden, um die Schmerzfreiheit und Lebensqualität zu erhalten. Häufig ist dies im Alter der Fall, wenn die Tiere Laufprobleme entwickeln. Unter anderem Arthrosen, Fehlbelastung und...