Zahnprobleme beim Kaninchen

Zahnprobleme beim Kaninchen

Zahnfehlstellungen kommen bei Kaninchen und Kleinnagern leider sehr häufig vor und haben daher bei den Kleinsäugern eine große medizinische Bedeutung. Grund dafür ist ein lebenslanges Wachstum der Zähne. Die Zähne sollten beim regelmäßigen Kaninchencheck von den...
Magendrehung des Hundes

Magendrehung des Hundes

Die Magendrehung (torsio ventriculi) des Hundes ist ein lebensbedrohlicher Notfall und einer der wenigen Fälle, die wir bei Verdacht direkt am Telefon an eine Klinik verweisen. Eine Magendrehung muss so schnell wie möglich behandelt werden und bei einem Verdacht...
Mykoplasmose der Ratte

Mykoplasmose der Ratte

Mykoplasmen sind Bakterien, die bei Ratten häufig den Atemtrakt befallen. Infizierte Tiere müssen nicht zwangsläufig auch Symptome zeigen, aber wenn das Immunsystem des Tieres geschwächt ist, bricht die Erkrankung häufig aus. Häufig wird ein Schnupfen mit vermehrtem...
Aortenthrombose und HCM der Katze

Aortenthrombose und HCM der Katze

Schlaganfälle und Herzinfarkte sind beim Tier eine viel kleinere Gefahr als beim Menschen, beziehungsweise kommen nicht vor. Ein dagegen häufig vorkommender Notfall ist die Aortenthrombose der Katze. Ein Thrombus (Blutgerinnsel) verstopft dabei die Aorta...
Hornhautdefekt

Hornhautdefekt

Die Hornhaut (Cornea) des Auges ist die oberste Schicht des Bulbus (Augapfels). Sie dient als Schutz der empfindlichen Gewebe, die darunter liegen und sollte farblos sein, damit die Lichtreize auch bis auf die Netzhaut treffen können. Die Hornhaut kann beispielsweise...