Vielen Dank für euer großes Interesse an unserem Stellenangebot! Aufgrund der zahlreichen Bewerbungen nehmen vorerst keine weiteren an. Wir suchen freundliche und tatkräftige Unterstützung am Empfang im besten Team der Welt (m/w/d)! Du bist freundlich, ehrlich und...
Die Schilddrüsenunterfunktion des Hundes ist eine Erkrankung, die häufig vermutet wird und selten auftritt. Die Symptome sind Müdigkeit, Abgeschlagenheit und Schwierigkeiten bei der Gewichtsreduktion. Auch Verhaltensauffälligkeiten werden häufig mit einer Fehlfunktion...
Das Feline Leukose Virus (FeLV) wird durch direkten Kontakt zwischen Katzen übertragen oder durch indirekten Kontakt, wenn die Katzen beispielsweise aus dem selben Wassernapf trinken. Dementsprechend sind in der Regel nur Freigängerkatzen betroffen, während Katzen,...
Liebe Patientenbesitzerinnen, liebe Patientenbesitzer, die Aktionswoche Impfen für Afrika ist zu Ende gegangen und wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass wir 1550€ an Tierärzte ohne Grenzen spenden werden. Seit Jahren nehmen wir an den Aktionen teil, um die...
Parainfluenza (Pi) oder auch Zwingerhusten besteht aus einer Kombination unterschiedlicher Erreger. Diese verschiedenen Bakterien und Viren bilden gemeinsam den Zwingerhustenkomplex. Das hauptsächliche Symptom des Zwingerhustens ist ein besonders langanhaltender...